START SEITE
-
Rassismus hat keine Farbe
Die grausamsten Formen von Rassismus sind nicht jene Ereignisse, die wir von Zeit zu Zeit im Fernsehen sehen, sondern solche,…
Weiterlesen » -
„Leben in Deutschland“ für Kids
Wir haben in unseren Vereinsräumen eine besondere Veranstaltung für unsere Kinder durchgeführt. Von dem Test „Leben in Deutschland“ haben viele…
Weiterlesen » -
Workshop:Augenhöhe oder Hierarchie- Wie begegne ich meinem Kind am Besten?
Neben pädagogischem und akademischem Wissen, sowie der Kenntnis aktueller kultureller Veränderungen und technischer Entwicklungen erfordert der Umgang mit Kindern und…
Weiterlesen » -
„Junge Forscher“ mit dabei – Gegen Corona!
Nach einer vorübergehenden Unterbrechung unseres Treffens mit den jungen Forschern, aufgrund der Einhaltung der Anweisungen zur Eidämmung der Verbreitung von…
Weiterlesen » -
Persönlichkeitsentwicklung aus einem anderen Blickwinkel
Die Teilnehmerinnen des Projekts „Girls- Club“ betrachteten das Thema der Persönlichkeitsentwicklung nochmals aus einem anderen Blickwinkel. Anhand beispielgebender Lebensgeschichten einflussreicher…
Weiterlesen » -
Die Freude der Kinder ist unbezahlbar
Können Sie sich die Reaktion eines Kindes vorstellen, wenn die Haustür klingelt und jemand dort steht der ihm das Eid-Geschenk…
Weiterlesen » -
Ein lehrreicher und amüsanter Nachmittag
Endlich! Nach knapp 12 Wochen Corona-Pause und unseren tollen Zoom-Meetings findet am 27.05.20 wieder zum ersten Mal nach Langem ein…
Weiterlesen » -
Niemand ist perfekt– wie geht man mit seinen Schwächen um?
In der heutigen Sitzung beschäftigten sich die Teilnehmerinnen mit der angemessenen Reaktion auf Fehler. Nicht allzu selten verzweifeln besonders Jugendliche…
Weiterlesen » -
Das Selbstbewusstsein stärken
Die Online- Sitzung vom 29.4.20 des Girls- Club sollte das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen stärken. Dabei reflektierten die Teilnehmerinnen anhand von…
Weiterlesen » -
Persönlichkeitsentwicklung und Zeitmanagement
Am 22.04.20 startete der Girls- Club nochmals eine Online- Sitzung, in der es um die Themen Persönlichkeitsentwicklung und Zeitmanagement ging.…
Weiterlesen » -
Coronavirus (Covid-19)
Achtung: Die jungen Denker e. V. informieren: ***Die Veranstaltung „Mach Dich stark“ am Samstag 14.03.2020 um 15:00 wird abgesagt*** …
Weiterlesen » -
Kompetenzanalyse für Gründer und Gründerinnen mit Migrationshintergrund
Bei dieser kostenlosen Veranstaltung bekommen Sie Informationen zu folgenden Fragen: Warum ist es wichtig, mich mit meinen eigenen Kompetenzen…
Weiterlesen » -
Helping Hands Africa e.V“ zu Besuch bei „Die jungen Denker e.V.“
wir hatten die große Freude Vertreter des Vereins „Helping Hands Africa e.V.“ bei uns zu begrüßen. Das Treffen wurde zur…
Weiterlesen » -
Das Projekt- MAMA startet in das neue Jahr
Am Freitag den 07.02.20 startete das Projekt- MAMA in das neue Jahr. Im letzten Jahr lag der Fokus auf unseren…
Weiterlesen » -
Terroranschlag in Hanau
Terroranschlag in Hanau am Mittwoch, 19.02.2020 um 22:00 Wir, „Die jungen Denker e.V.“ verurteilt den fürchterlichen, rechtsextremistischen Terroranschlag von Hanau…
Weiterlesen » -
Wollen Sie mit Social Media Geld verdienen
Wollen Sie mit Social Media Geld verdienen, dann sind Sie bei „Die jungen Denker e. V. mit Mohamad Samer am…
Weiterlesen » -
Girls-Club Neustart
Nach einer längeren Pause findet der Girls-Club wieder im Verein statt. Für den heutigen Tag war viel geplant, um die…
Weiterlesen » -
JuLeiCa Schulung 2020
Bei der JUgendLEIter/-inCArd handelt es sich um einen Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter, mit dem sie sich gegenüber Eltern, sowie staatlichen…
Weiterlesen » -
Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters Uwe Conradt
Wie jedes Jahr, richtete auch dieses Jahr der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken Uwe Conradt (CDU) einen Neujahrsempfang aus. Eingeladen waren…
Weiterlesen » -
Ein Meilenstein für „Die jungen Denker e.V.“- Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe
Wir freuen uns sehr mitzuteilen, dass „Die jungen Denker e.V.“ Ende 2019 die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe nach…
Weiterlesen »