Patenschaftsbüro Saarbrücken
-
Freitags: Projekt-MAMA
Wie kann ich mein Kind in seiner Entwicklung fördern? Was tun bei Überforderung? Wo bekomme ich finanzielle Hilfen? Was macht…
Weiterlesen » -
Gemeinsames Fastenbrechen
Ein schönes Treffen im Ramadan – gemeinsames Fastenbrechen für Frauen Die jungen Denker haben in diesem gesegneten Monat Ramadan ihre…
Weiterlesen » -
Erste-Hilfe-Kurs
Am 04.05.2019 fand im Rahmen der Juleica-Schulung des Landesjugendring Saar bei „Die jungen Denker e. V.“ ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Unter…
Weiterlesen » -
Sexueller Missbrauch an Kindern – Zwischen Prävention und Handeln
Prävention ist besser als Intervention – Diesem Grundsatz folgen die jungen Denker bei ihren Aktivitäten. Aus diesem Grund empfanden wir…
Weiterlesen » -
Juleica-Schulung bei „Die jungen Denker e. V.“
Am 13./14.04.19 und am 27./28.04.19 fand in Kooperation mit dem Landesjugendring Saar eine Juleica-Schulung bei „Die jungen Denker e. V.“…
Weiterlesen » -
Vortrag: „Sexueller Missbrauch an Kindern“
Die jungen Denker e. V. organisiert einen Vortrag zum Thema: „Sexueller Missbrauch an Kindern“ Wie kann ich meine Kinder schützen?…
Weiterlesen » -
Was braucht unsere Gesellschaft zur Stabilität?
Der interkulturelle und interreligiöse Austausch mit anderen Einrichtungen und Akteuren ist in unserer Arbeit ein zentrales Thema. Im Rahmen dieses…
Weiterlesen » -
Kompetenzfeststellung für Gründerinnen und Gründer mit Migrationshintergrund
Am 09.04.2019 fand bei den jungen Denkern das Seminar „Kompetenzfeststellung für Gründerinnen und Gründer mit Migrationshintergrund“ statt. Organisiert von den…
Weiterlesen » -
Projektwoche der Lothar-Khan-Schule in Rehlingen-Siersburg
Im Rahmen der Projektwoche der Klassenstufen 9 und 10 der Lothar-Kahn-Schule Rehlingen-Siersburg zu den Themen „Schule ohne Rassismus – Schule…
Weiterlesen » -
Moscheebesuch einer Schulklasse
„Die jungen Denker e. V.“ unterstützen den interreligiösen Dialog und organisierten in diesem Sinne den Besuch einer Schulklasse in der …
Weiterlesen » -
Kompetenzanalyse für Gründer und Gründerinnen
Kompetenzanalyse für Gründer und Gründerinnen mit Migrationshintergrund Bei dieser kostenlosen Veranstaltung bekommen Sie Informationen zu folgenden Fragen: – Warum ist…
Weiterlesen » -
Besuch und Gespräche mit „SAARIS- saarland.innovation&standort e.V.“
Ein Treffen von Die jungen Denker e.V., saaris – saarland.innovation&standort e. V. und der Servicestelle zur Erschließung ausländischer Qualifikationen des…
Weiterlesen » -
Kinoabend für Kinder
Heute legten die kleinen Forscher der „jungen Denker„ eine wohlverdiente Pause ein. Bei soviel Aktivität und Forschung darf auch die…
Weiterlesen » -
Mach Dich stark mit Samer Mohamad
Am 03.03.2019 gelang es uns eine ganz besondere Veranstaltung bei “ Die jungen Denker e.V. “ durchzuführen. Samer Mohamad, Self-made…
Weiterlesen » -
Chancen und Perspektiven in Sozial- und Gesundheitsberufen
Herr Mustafa Gölcük vom Projekt restart informierte am 23.02.19 in einem interessanten Vortrag über Sozial- und Gesundheitsberufe in Deutschland. Die…
Weiterlesen » -
Erfolg International- mach Dich stark mit Samer Mohamad
Erfolg International mach Dich stark mit Samer Mohamad am 03:03:2019 um 11:00 Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung und Bestätigung…
Weiterlesen » -
Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht
„Am 21.02.2019 veranstalten wir im Verein der Jungen Denker e.V., eine Veranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht. Es wurden die…
Weiterlesen » -
Wie können Paten unterstützen?
Heute versammelten sich einige Neugierige in unseren Räumlichkeiten, um die Arbeit des Patenschaftsbüros Saarbrücken kennen zu lernen. Nach einer ausführlichen…
Weiterlesen » -
Infoveranstaltung: Wie geht Bildung in Deutschland?
Eltern und junge Menschen wurden während dieser Veranstaltung über die verschiedenen Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Deutschland informiert. Der…
Weiterlesen » -
Zukunftspläne mit „Netzwerk Ankommen Saarbrücken“
Die jungen Denker e. V. und das Netzwerk Ankommen trafen sich zum Austausch über ihre Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit und…
Weiterlesen »